„Innsbruck ist die Stadt meiner Sehnsucht“

In unserer Blogserie anlässlich der Neuverfilmung der ‚Geierwally‘ haben wir bisher die Jugendjahre von ‚Annele‘, also von Anna Knittel geschildert. Ihre Jugendzeit endete nach der Beendigung ihrer Studien in München abrupt, der ‚Ernst des Lebens‘ holte sie ein. Für sie wurde jetzt Innsbruck zu einer Art Lebensziel.

Weiterlesen

Ein brillanter Geist als Mentor der Anna Knittel

In der 2. Folge meines Blogs anlässlich der Neuverfilmung der ‚Geierwally‘ möchte ich jenen Mentor vorstellen, der die Malerkarriere von Anna Knittel angestoßen hatte. Sein Name: Anton Falger. Er war es auch, der die junge Frau motivierte, ihre Erlebnisse beim Abstieg in den Adlerhorst im Madautal schriftlich niederzulegen. Der brillante Geist hat damit indirekt (und mit Sicherheit unabsichtlich) dafür gesorgt, dass Anna Knittel als ‚Geierwally‘ weltberühmt geworden ist.

Weiterlesen

Das Lechtal der jungen Anna Knittel

Blog Nr. 1 der Serie „Die Frau hinter der Romanfigur der ‚Geierwally'“

Gemeinhin würde man vermuten, das Tiroler Lechtal hätte im 18. und 19. Jahrhundert zu jenen armseligen Alpentälern gehört, in denen das Leben ein dauerndes Durchfretten gewesen ist. Dieses Tal bildete indes – zumindest ab dem 18. Jahrhundert – eine wundersame Ausnahme.

Weiterlesen