Seit mehreren Monaten zeichnet sich eine finale kriegerische Auseinandersetzung zwischen den Truppen Kaiser Maximilians und den Drei Bünden ab, die mit den Eidgenossen eine Allianz eingegangen sind. Nach mehreren gleichermaßen blutigen wie fatalen Niederlagen versucht Habsburg, die Entscheidung zu erzwingen. Die Vorgeschichte dazu findet ihr unter diesem LINK.
Vinschgau
Teil I: Die blutigen Vorboten der Calvenschlacht
Die Calvenschlacht war die brutalste kriegerische Auseinandersetzung die jemals auf Tiroler Boden stattgefunden hat. Wie konnte es zu dieser gigantischen Vernichtung von Menschenleben kommen? Im ersten Teil meiner kleinen Serie will ich den Auftakt zur Katastrophe darstellen die Tod und Verderben über den Vinschgau bingen sollte.
Der Weinbauer von Stilfs
Ich glaubte, mich verhört zu haben. Ein Bekannter erzählte mir, dass in Stilfs gerade ein Weinberg angelegt werde. Von einem Möbeltischler und auf 1.300 m Seehöhe. Also quasi im Schatten des Ortlers. Das wollte ich mir vor Ort anschauen.
BIO-Freilandeier vom Steilhang
Ein Besuch auf dem BIO-„Psegghof“ in Tschenglsberg hat mich tief beeindruckt. Weshalb eigentlich? Das hat sehr viel mit Innovation, Tierschutz und noch mehr mit Leidenschaft zu tun.
So geht BIO! Das BIO-Hotel Panorama in Mals
Ich betrachte es als eine Art ‚Vorläufer‘ des ‚Wunders von Mals‘: das BIO-Hotel Panorama in Mals. Gegründet von der Familie Steiner aus der Überzeugung heraus, dass nur eine ökologische Wirtschaftsweise Bestand haben kann. Nach großen Anstrengungen und viel Herzblut ist es heute zu einem Paradebeispiel für ökologisches Handeln, unternehmerischen Mutes und enkeltauglichen Denkens herangereift.
Gift im ‚Vinschger Wind‘
Erstmals wird ein wichtiger Beweis in der Pestiziddiskussion Südtirols hieb- und stichfest geführt. Dass nämlich die Abdrift, also die Windverfrachtung, gefährliche Agrargifte kilometerweit über ihren Bestimmungsort hinausträgt. Der massive Einsatz der chemischen Keulen in den Apfelmonokulturen kann – so fürchten jetzt Touristiker – negative Auwirkungen auf den Fremdenverkehr des Landes zeitigen.
Vinschgau-Fallout: 80 % der Gifte stehen auf der Schwarzen Liste der EU
Im Heu des europaweit bekannten BIO-Bauernhofes der Familie Agethle aus Schleis bei Mals wurden kürzlich Rückstände des ‚vermutlich‘ krebsauslösenden Pestizids Captan gemessen. (Hier ein Blogbeitrag im Onlinemagazin Salto). Das zeigt, wie dramatisch die Situation im Oberen Vinschgau bereits ist. Nicht nur die BIO-Bauernhöfe werden geschädigt. Die Spritzgifte aus den Apfelmonokulturen werden schon seit Jahrzehnten von den Bewohner_innen des Vinschgaus eingeatmet. Da zeichnet sich ein Desaster ab. Denn der Mix aus dutzenden Pestiziden kann im Menschen dramatische Folgewirkungen zeitigen. Meine Frage: weshalb wehren sich nur die Menschen in der Gemeinde Mals gegen diesen Gift-Fallout? Haben die anderen Angst vor den Apfelbaronen?
Der Thronsessel des magischen rätischen Dreiecks
Der Obere Vinschgau ist Teil des „magischen rätischen Dreiecks“. Uralte Kirchen, vorchristliche Kulthügel und eine bezaubernde Landschaft erinnern auf Schritt und Tritt an die von Geheimnissen umrankten Räter. Magisch ist nicht nur die Vergangenheit. Der Lechtlhof, hoch über Mals gelegen, gleicht einem Thron, von dem aus diese einzigartige, ja geradezu mystische Szenerie überblickt wird.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.