Österreichs Perle: der Nationalpark Hohe Tauern

Ich stelle ein weiteres Buch vor, das direkt mit Tirol zu tun hat und sich hervorragend als Weihnachtsgeschenk eignet. Es ist quasi ein Jubiläumsbuch.

Weiterlesen

Wer keine Vergangenheit mehr hat, der hat auch keine Zukunft

Eine vorsommerliche Reise bescherte mir eine Erkenntnis der besonderen Art. Traditionelles, bisweilen sogar uraltes Wissen spielt eine wichtige Rolle bei der Bewältigung der Zukunft. In Innervillgraten wird dies erneut belegt.

Weiterlesen

‚Kommen Sie zu uns, wir haben nichts.‘

Geldmangel war es, der die touristische Verbauung Osttirols immer behindert hatte. Und weil sie ’nichts haben‘ ist Osttirol für mich ein Land mit viel Zukunft im Qualitätstourismus. Als Beleg dafür stelle ich hier einige jener Landschaften und Sehenswürdigkeiten vor, die Osttirol einzigartig machen.

Weiterlesen

Das Osttiroler Gschlösstal: eine paradiesische Schönheit

Ich führe ein luxuriöses Leben. Das meine ich keineswegs materiell oder gar angeberisch. Für mich ist es der reine Luxus, Täler zu entdecken, deren landschaftliche Schönheiten deckungsgleich mit der Qualität von Speisen und Getränken sind. Regionalität auf allerhöchstem Niveau prägt mein Luxusleben. Und: ich suche Glücksmomente, die ich in Tirol auch immer wieder finde. Dieses Mal in Osttirol.

Weiterlesen

St. Nikolaus: ein Kirchlein feiert das Leben

Es gibt Plätze in Tirol, an denen man sich wohltuend entrückt, bisweilen sogar erhaben fühlt. Einer dieser Orte liegt am Eingang des Osttiroler Virgentales.

Weiterlesen