Riesenerfolg für den Haiminger BIO-Whiskey „Glatzl Gold“ bei der ‚International Whisky Competition‘ in den USA. Mit sensationellen 85,33 von 100 Punkten schaffte der BIO-Whiskey den Sprung in den Whiskey-Olymp. Dieser grandiose Erfolg ist ein Beleg dafür, wie aus einem einstigen ‚Abfallprodukt‘ ‚Gold‘ gemacht werden kann.
BIO-Hof Glatzl
Als der Mais noch ‚Tirggen‘ hieß
Es ist die kurze Geschichte einer langen Liebe, die sang- und klanglos zu Ende geht: die der Tiroler zum ‚Tirggen‘. Aus dem einstigen Grundnahrungsmittel und Retter in Zeiten drohender Hungersnöte ist ein schnödes, industriell angebautes Tierfutter geworden.
Trotz Corona: Haiminger Verkaufstage finden am 10. und 17. Oktober statt
Die heurigen ‚Haiminger Markttage‘ können – coronabedingt – nicht wie üblich als großes Ernte- und Volksfest durchgeführt werden. Aber die Veranstalter haben eine Alternative entwickelt, die gefahrlos umgesetzt werden kann: die Haiminger Verkaufstage. Sie finden am 10. und 17. Oktober zwischen 10 und 17 Uhr quasi ‚dezentral‘ – sprich über ganz Haiming verteilt – statt.
Marktwochen am BIO-Hof Glatzl in Haiming
Als ich noch Regionalentwickler im Ötztal war ist mir der Glatzl Hans schon aufgefallen. Vor mehr als 30 Jahren schon hatten er und seine Familie auf Bioproduktion gesetzt. Sie wurden deshalb auch von vielen bäuerlichen Standeskollegen milde belächelt – um das einmal nobel auszudrücken. Heute betreiben die Glatzls einen fantastischen Hofladen, gewinnen Goldmedaillen und sind zu einem BIO-Zukunftsmodell herangereift.