Die Idee war neu und simpel: Weshalb sollten nicht naturbegeisterte Urlauber die Möglichkeit haben, unseren Bergbauern bei ihrer harten Arbeit auf Alm und Bergmahd unter die Arme zu greifen? Gesagt, getan. 2020 setzten wir im Valsertal als ‚Schule der Alm‚ unsere Idee schon zum fünften Mal erfolgreich um. Mehr noch. Nebenbei haben wir auch eine neue Art der Erholung kreiert: den sinnstiftenden Urlaub.
Valsertal
Fünf Jahre Schule der Alm
Ich kann es immer noch nicht fassen. Wir haben heuer insgesamt sechs ‚Grundkurse‘ der Schule der Alm im Inneren Valsertal mit insgesamt 60 Teilnehmer_innen abgehalten. Also zwei Kurse mehr als üblich. Wieder mit großem Erfolg. Müßig zu sagen: wir sind erschöpft aber sehr zufrieden.
Weiterlesen
Alpine Sehnsuchtsziele
Sie ist eine der besten und – logo – bekanntesten österreichischen Bloggerinnen. Sie liebt die Alpen, Tirol und vor allem Innsbruck. Nun hat Lea Hajner ihr erstes Buch veröffentlicht: „Ein Date mit dem Berg“. Ein analoges Handbuch für Menschen, deren Lebensgefühl sich aus einer Mischung aus Genuss, sportlicher Betätigung und der Liebe zu den Bergen zusammen setzt. Dass Tirol darin eine Hauptrolle spielt ist für die gebürtige Wienerin selbstverständlich.
Die Kathedrale des Valsertales
Eine Bergspitze ohne Gipfelkreuz? Ja, auch das gibt es in Tirol. Und zwar im Valsertal.
50 Dinge, die ein Tiroler getan haben muss. Das Buch zu diesem Blog.
Wer die Geschichten dieses Blogs mag, wird auch mein erstes Buch mögen: „50 Dinge, die ein Tiroler getan haben muss“ ist mein Beitrag dazu, die wahren Schönheiten, die feinsten Spezialitäten und die mystischen Orte dieses Landes vorzustellen.
Die schönsten Winkel Tirols – ein ideales Ostergeschenk
Ich mach jetzt einmal Werbung in eigener Sache: Mein erstes Buch ist erschienen. Es zeigt Tirol von seinen schönsten Seiten.
So toll schmeckt Tirol
Fest- und Feiertage sind ein guter Einstieg in die regionale Produktwelt hier in Tirol. Weil ich seit Jahren Bio-Produkte aus Tirol den Vorzug gebe und auf Regionalität achte, möchte ich hier einige Empfehlungen zum Kauf von Tiroler Lebens- und Genussmitteln geben. Ja, und dann hab ich noch zwei Restaurant-Tipps für euch.
Der völlig andere Urlaub im Valsertal
Die Malediven? Mallorca? Oder gar die Kanaren? Viele Menschen sehnen sich nach mehr als nur Meer. Und wollen auch im Urlaub etwas Gutes tun. Das ist in der Schule der Alm im Valsertal möglich.
Im Wipptal-Blog beschreibe ich die Möglichkeiten. Und lade Euch ein, entweder an einem der Grundkurse oder an den diversen Freiwilligenprojekten teil zu nehmen.
Hier geht’s zum Blog: https://goo.gl/h9vJKR
Ein völlig anderer Urlaub in Corona-Zeiten
Wohin im heurigen Sommerurlaub? Etwas völlig anderes tun und machen? Und das noch in einem der schönsten Täler Tirols? Das ist seit Jahren schon möglich.
Berg-Erdäpfel: die wunderbaren Knollen
Als ich sie zum ersten Mal sah, konnte ich es kaum glauben. Das sollten tatsächlich Erdäpfel sein? Rote, violette, gelbe und weiße Knollen lagen da in einer Schüssel. Teils in der Form eines abgeschnittenen, abgewinkelten Daumens. Die übrigens „Krimplinge“ genannt werden, weil sie „krumm“ sind.
Auf Peter Habelers Spuren von Vals nach Schmirn
Eine fantastische hochalpine Bergtour führt vom legendären Gasthof Touristenrast im Valsertal über die Geraerhütte und das Steinerne Lamm nach Kasern im Schmirntal.
Gasthof Lamm, St. Jodok: Das Basislager für Bergsteiger und Tourengeher
Gasthof Lamm, St. Jodok: Das Basislager für Bergsteiger und Tourengeher
Vor etwas mehr als drei Jahren übernahmen Petra und Patrick Zwölfer den historischen Gasthof Lamm in St. Jodok am Brenner. Und haben das Haus zu einem echten Bergsteiger- und Tourengeher-Stützpunkt ausgebaut, der auch von Radfahrern gerne besucht wird.
Schule der Alm: Weil wir unser kulturelles Erbe retten sollten
Was wir derzeit erleben, ist eine Katastrophe: Es ist der Anfang vom Ende der kleinbäuerlichen Landwirtschaft in den Alpen. Wenn Milch schon um 20 Cent pro Liter verkauft wird, können wir auch ohne Rechenhilfe ausrechnen, wann die letzten Bergbauern ihre Ställe zusperren und die Mistgabeln wegwerfen. Aber noch ist nicht alles verloren. Der Verein „Schule der Alm“ macht allen echten Patrioten ein Angebot.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.