Sie ist eine der besten und – logo – bekanntesten österreichischen Bloggerinnen. Sie liebt die Alpen, Tirol und vor allem Innsbruck. Nun hat Lea Hajner ihr erstes Buch veröffentlicht: „Ein Date mit dem Berg“. Ein analoges Handbuch für Menschen, deren Lebensgefühl sich aus einer Mischung aus Genuss, sportlicher Betätigung und der Liebe zu den Bergen zusammen setzt. Dass Tirol darin eine Hauptrolle spielt ist für die gebürtige Wienerin selbstverständlich.
Ich kenne Lea seit Jahren als eine engagierte Reisejournalistin und vor allem als ausgezeichnete Bloggerin. Gemeinsam bloggen wir auch über die ‚Hauptstadt der Alpen‘, denn Innsbruck liegt der gebürtigen Wienerin ganz besonders am Herzen. Und da schreibt sie immer wieder über Themen, die selbst Einheimischen nicht wirklich bekannt oder bewusst sind. Wie überhaupt Entdeckungen abseits des Touristenrummels zu ihren Stärken zählen. Das von ihr nun vorgelegte Buch ist ein lebhafter Beweis dafür.

Lea Hajners Buch der alpinen Genüsse. Mehr Informationen gibt’s HIER
Escape Town – Leas Lebensprinzip
Der programmatische Titel ihres Blogs lautet vielsagend „Escape Town“. Sie will heraus aus der Stadt, hinauf auf die Berge, um Landschaften, Berge, Seen und alpine Flüsse zu erleben die sie über alles liebt. Und so hat sie jetzt ihre ganz persönliche Liste jener ‚Sehnsuchtsziele‘ im Alpenbogen vorgelegt, die eine Auszeit, einen Urlaub oder einfach ein Relax-Wochenende einzigartig machen. Ein Buch für die Feinspitze unter den Wandersleuten und Bergsteigern.
„Ein Date mit dem Berg. Rund um die 40 charmantesten Unterkünfte in den Alpen“ ist – so behaupte ich – ein typisches ‚Hajner-Werk‘. Da werden nicht einfach nur 40 Unterkünfte an den schönsten Plätzen der Alpen abgehandelt. Lea ergänzt die Beschreibung der ‚charmanten Unterkünfte‘ mit Texten, die die weitere Umgebung beschreiben. Dazu zählen nicht nur die Sport-, Wander- und Klettermöglichkeiten, sondern auch historische und kulturell interessante Informationen. Quasi ein ‚Genuss-Hütten-Baedeker‘.

Muchelers Kaser (2. Hütte von unten) auf der Nockeralm im Valsertal. Eine der beschriebenen 40 Sehnsuchtsziele in den Alpen.
Bei der Schilderung typischer regionaler Speisen frönt sie ihrem ausgeprägten Hang zum Kulinarischen. Kaum eine Recherchereise, bei der Lea nicht lokale Speisen kennen lernt und sie dann jeweils unter fachkundiger Anleitung selbst zubereitet. Mit anderen Worten: Die Frau lässt keine weißen Flecken auf ihrer Beschreibungs-Landkarte offen.
Ihre Tirol-Tipps sind vom Allerfeinsten
Sie wandelt nie auf breiten touristischen Trampelpfaden und begibt sich auch in Tirol immer von Neuem auf Entdeckungsreisen. So sind die Tirol-Destinationen ihrer ’40 Dates mit dem Berg‘ meist etwas abgelegen. Ob es das Wildseeloderhaus ist, ein überdimensionales Biwak bei Lienz oder ein Luxus-Appartementhaus in Hippach: ihre Reise führt nicht in das Herz des Tiroler Tourismus. Schon gar nicht, wenn sie ins Wipptal abbiegt. Genauer gesagt ins Navis- und Valsertal, also in zwei landschaftliche Perlen Tirols.
Ihre Liebe zum Karwendel führt sie zur wunderbaren Pfeishütte und anschließend in das Tannheimertal. Aber was wäre ein Buch über Tiroler Sehnsuchtszielen ohne das Ötztal? Auch dort gibt es abseits der schnapsschwangeren Touristendestinationen reine Oasen. Etwa die Gampe Thaya und das Brunnenkogelhaus.
Lea Hajners Buch kann über Jahre hinweg ‚abgearbeitet‘ werden. Erst dann ist es eine Quelle der Erholung und des Genusses. Mein sehr persönliches Prädikat: sehr lesenswert.
Lea Hajner, „Ein Date mit dem Berg. Rund um die 40 charmantesten Unterkünfte in den Alpen.“ 2019. In allen guten Buchhandlungen.
176 Seiten, Maße: 23,1 x 23,8 cm, Kartoniert (TB), Deutsch, Verlag: Travel House Media, ISBN-10: 3834229776, ISBN-13: 9783834229779
Tja, das mit dem Genuss kann ich wohl schlecht abstreiten 🙂
Vielen, vielen Dank Werner!
LikeGefällt 1 Person